29. August 2022 - Houston, Texas - Oceaneering gab heute bekannt, dass sein Freedom™ AUV nach einem umfangreichen Test- und Qualifizierungsprogramm den Technology Readiness Level 6 auf einer Skala von 1 bis 9 erreicht hat, wie von einer Expertengruppe aus der Industrie mit Vertretern von TotalEnergies, Chevron und Equinor festgestellt wurde.
Freedom, ein hybrides AUV/ROV-System, ist das Ergebnis einer langfristigen Zusammenarbeit zwischen Oceaneering, TotalEnergies und Chevron, die bis ins Jahr 2014 zurückreicht, wobei Equinor im Jahr 2019 der Zusammenarbeit beitritt. Im Jahr 2014 begann die Gruppe mit der Optimierung der Erbringung von Pipeline-Inspektionsdienstleistungen durch ein AUV. Die enge Zusammenarbeit zwischen den Kunden TotalEnergies, Chevron und Equinor sowie Oceaneering als Entwickler hat dafür gesorgt, dass die Spezifikationen und Anforderungen des verbesserten Pipeline-Inspektions-AUVs sowohl im Hardware-Design als auch in den autonomen Verhaltensweisen umgesetzt wurden, die während der DevOps-Testphase des Freedom-AUV-Projekts entwickelt und verfeinert wurden.
Als Ergebnis dieser langfristigen Investition und Anstrengung hat Freedom der Expertengruppe nun gezeigt, dass es Inspektionen und Vermessungen von Pipelines unterschiedlicher Durchmesser in geringer Höhe durchführen kann. Das Fahrzeug kann Pipelines in einer Höhe von 3 bis 5 m über dem Meeresboden verfolgen, um hochauflösende Vermessungsdaten zu liefern, und in einer Höhe von 8 m für die Erkundung und Kartierung des Meeresbodens. Die Steuerungssoftware von Freedom umfasst spezielle Verhaltensweisen zur Lokalisierung und Maximierung der Datenerfassung bei Verschüttungen, Kreuzungen und Freispannungen.
Um die Sicherheit des Fahrzeugs und des Kundenvermögens zu gewährleisten, verfügt Freedom über ein hochentwickeltes
Hinderniserkennung, autonome Hindernisvermeidung und allgemeines Situationsbewusstsein. Diese Funktionen ermöglichen es dem Fahrzeug, seine Route neu zu planen, um erkannten Objekten auszuweichen, und sich dann wieder in die verfolgte Pipeline einzuklinken, sobald das Fahrzeug sicher an dem Objekt vorbeigefahren ist.
Die anfängliche Konfiguration von Freedom für die Pipeline-Inspektion umfasst die Ausstattung mit hochspezialisierten Instrumenten wie dem Trägheitsnavigationssystem, dem Laserscanningsystem und der Multibeam-Sonartechnologie, um die beispiellose Fähigkeit von Freedom zur Verfolgung von Pipelines und die Nähe zum Rohr zu nutzen.
Freedom bietet den Kunden ein neues Maß an Effizienz, indem es deutlich bessere und vollständigere Datensätze liefert als herkömmliche AUV-Pipeline-Inspektionsverfahren, und das bei deutlich höherer Geschwindigkeit im Vergleich zu herkömmlichen ROV-Inspektionsmethoden.
Peter Buchanan, Direktor, Produkte und Dienstleistungen, Subsea Robotics, sagte: "Oceaneering ist stolz darauf, unser Freedom AUV für die Pipeline-Inspektion nach einem gründlichen Qualifizierungsprogramm auf den Markt zu bringen. Wir freuen uns darauf, mit jedem Einsatz einen positiven Beitrag zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks unserer Kunden zu leisten und ihre energetische Nachhaltigkeit zu verbessern."
Martin McDonald, Senior Vice President von Subsea Robotics, sagte: "Dank der einzigartigen Fähigkeit von Freedom, Pipelines mit hoher Geschwindigkeit präzise zu verfolgen, können die Kunden sicher sein, dass die Qualität und Vollständigkeit der gesammelten Daten ihren Anforderungen entspricht und gleichzeitig die Dauer ihrer Kampagnen verkürzt wird. Diese fortschrittliche Technologie hat eine große Zukunft, und wir sehen, dass Freedom eine Schlüsselrolle bei der Energiewende spielen wird, auch bei Projekten zur Entwicklung erneuerbarer Energien."