Oceaneering führt Freedom™ AUV-Pilotinspektion von Pipelines für TotalEnergies durch

Mai 29, 2024

Freedom AUV offshore Norway

Paris, Frankreich und Houston, Texas - TotalEnergies und Oceaneering International, Inc. gaben heute bekannt, dass die Freedom™ Autonomes Unterwasserfahrzeug (AUV) hat ein industrielles Pilotprojekt zur Pipeline-Inspektion abgeschlossen und damit seine Fähigkeiten für nachhaltige kommerzielle Pipeline-Inspektionseinsätze unter Beweis gestellt.

Die während des Pilotprojekts beobachteten Fähigkeiten entsprachen dem Bestreben von TotalEnergies, die Umweltauswirkungen zu verringern und gleichzeitig die Integrität von unterseeischen Pipelines zu gewährleisten, was gemeinsam mit der Gesellschaft zum Ziel von TotalEnergies beiträgt, bis 2050 Netto-Null zu erreichen. Die Anwendung der Technologie bedeutet eine Verringerung des Zeitaufwands und der Emissionen um schätzungsweise 50% im Vergleich zu bestehenden Methoden bei gleichwertiger Qualität der Inspektion und der Möglichkeit, die Datenqualität durch kontinuierliche Verbesserung zu übertreffen.

Das Nordsee-Pilotprojekt für TotalEnergies führte zu einer Inspektion von über 120 km Unterwasser-Pipelines, zusätzlich zu den 60 km küstennaher Pipelines, die bei einer früheren Demonstration für TotalEnergies inspiziert wurden. Freedom™ bewies seine Fähigkeit, die Pipeline zu erkennen und zu verfolgen, während es einen definierten Flugbereich über dem Rohr beibehält. Durch die Nutzung des adaptiven Verhaltens an Bord, das entwickelt wurde, um zusätzliche Einblicke in Unterwassermerkmale zu erhalten, zeigte Freedom™, dass es in der Lage ist, qualitativ hochwertige Operationen durchzuführen, wobei die erforderlichen Daten in einem einzigen Durchgang an den Pipelines gesammelt werden.

Die autonomen Fähigkeiten an Bord in Verbindung mit hochspezialisierten Instrumenten - darunter ein Laserscanning-System und Fächerecholot - ermöglichen eine detaillierte externe Inspektion der unterseeischen Pipelines. Die Fähigkeit zur autonomen Verfolgung der Pipeline stellt sicher, dass Freedom™ in geringer Höhe direkt über der Pipeline verbleibt und eine detaillierte Außenansicht der Pipelines und des umliegenden Meeresbodens liefert.

Nach Abschluss der Pipeline-Inspektionseinsätze ermöglichte die automatische Datenverarbeitung an Bord die Bewertung der Wirksamkeit des Einsatzes und die Bestätigung des Pipelinezustands in Zusammenarbeit mit TotalEnergies. Freedom™ liefert qualitativ hochwertige Datensätze mit einer deutlich höheren Geschwindigkeit als herkömmliche ROV-Pipeline-Inspektionsmethoden.

Alan Anderson, Subsea Robotics Product Manager, Oceaneering, sagte: "TotalEnergies hat das Projekt speziell so konzipiert, dass es hohe Anforderungen an Freedom™ stellt, um nicht nur die erforderlichen Daten zu sammeln, sondern dem Oceaneering-Team auch die Möglichkeit zu geben, den Sprung in der Inspektionsleistung zu demonstrieren. Die Fähigkeit von Freedom, Pipelines schnell zu inspizieren, verkürzt die Zeit, die für die Durchführung dieser Arbeiten benötigt wird, und bietet unseren Kunden eine kosteneffiziente Lösung, die auch zur Reduzierung der CO2 Emissionen".

Martin McDonald, Senior Vice President of Subsea Robotics, Oceaneering, sagte: "Wir sind stolz darauf, mit unserem langjährigen Kunden TotalEnergies zusammenzuarbeiten, um die Einsatzbereitschaft des Freedom™ AUV unter Beweis zu stellen und die Schlüsselfunktionen dieses hybriden und ortsfesten Systems zu demonstrieren. Wir freuen uns darauf, die Fähigkeiten von Freedom auf weiteren Missionen zu demonstrieren."

Andy Gower, R&D Subsea Robotics Project Lead, TotalEnergies, sagte: "Die Entwicklung von autonomen Fähigkeiten und der Einsatz von AUVs ist ein wichtiger Teil der Verringerung der Auswirkungen des Einsatzes großer Schiffe zur Durchführung von Inspektions-, Wartungs- und Reparaturarbeiten (IMR). Die Fähigkeiten des Freedom™ AUV bieten die Möglichkeit, sowohl bei unseren aktuellen als auch bei zukünftigen Projekten, einschließlich Offshore-Windkraftanlagen, umfassendere Missionen durchzuführen, mit dem Potenzial zur Integration mit leichteren unbemannten Überwasserschiffen, um die Umweltauswirkungen noch weiter zu reduzieren."

Freedom™, ein hybrides AUV/ROV-System, ist das das Ergebnis einer langfristigen Zusammenarbeit zwischen Oceaneering, TotalEnergies und Chevron seit 2014, wobei Equinor 2019 der Zusammenarbeit beitritt.

Über TotalEnergies
TotalEnergies ist ein globales Multi-Energie-Unternehmen, das Energien produziert und vermarktet: Öl und Biokraftstoffe, Erdgas und grüne Gase, erneuerbare Energien und Strom. Unsere mehr als 100.000 Mitarbeiter engagieren sich für Energie, die immer erschwinglicher, sauberer und zuverlässiger wird und möglichst vielen Menschen zugänglich ist. TotalEnergies ist in fast 130 Ländern tätig und stellt die nachhaltige Entwicklung in all ihren Dimensionen in den Mittelpunkt seiner Projekte und Tätigkeiten, um zum Wohlergehen der Menschen beizutragen.

Über Oceaneering
Oceaneering ist ein globales Technologieunternehmen, das technische Dienstleistungen und Produkte sowie Roboterlösungen für die Offshore-Energie-, Verteidigungs-, Luft- und Raumfahrt-, Fertigungs- und Unterhaltungsindustrie anbietet. www.oceaneering.com