Fallstudien

Der britische Betreiber erhöht die Zuverlässigkeit und Effizienz der Pumpen und senkt gleichzeitig die Betriebskosten und den Kohlenstoffausstoß erheblich.

Industrie

Öl und Gas

Region

Europa und Naher Osten
Übersicht

Pumpen spielen in vielen Branchen weltweit eine wichtige Rolle.

Ein ineffizienter Pumpenbetrieb kann jedoch zu kostspieligen Ausfällen und erhöhtem Energieverbrauch führen, was erhebliche finanzielle und betriebliche Verluste zur Folge hat. In solchen Situationen bietet das Team für Wartungs- und Zuverlässigkeitslösungen von Oceaneering Dienstleistungen im Bereich der Betriebszuverlässigkeit auf Beratungsbasis an oder unsere Ingenieure werden in den Kernbetrieb des Kunden eingebettet und helfen ihm, die Verfügbarkeit seiner Anlagen zu maximieren.

Herausforderung

Im Jahr 2023 unterstützte Oceaneering einen britischen Upstream-Öl- und Gasbetreiber bei der Überwachung der Pumpenleistung, um die Betriebsbereiche zu verstehen, Korrekturmaßnahmen zu ermitteln und Risiken für den Betrieb zu mindern.

Verstehen von Leistungskurven: Die Leistungskurve der Pumpe veranschaulicht das Verhältnis zwischen Fördermenge und Druck. Der Betrieb einer Pumpe außerhalb des optimalen Bereichs kann zu mechanischer Belastung, Vibrationen und erhöhtem Energieverbrauch führen. Durch die regelmäßige Überwachung der Betriebsbedingungen der Pumpe können Betreiber eine effiziente Leistung und eine lange Lebensdauer sicherstellen.

Plot of vibration velocity data showing relative increase in hydraulically induced vibration as flow decreases as operation moves away from the optimal operating region
Das Diagramm der Schwinggeschwindigkeitsdaten zeigt die relative Zunahme der hydraulisch induzierten Schwingungen bei abnehmendem Durchfluss, wenn sich der Betrieb vom optimalen Betriebsbereich entfernt.

Angesichts der hohen Kosten, die mit Produktionsausfällen verbunden sind, war es für den Kunden wichtig, die Risiken zu verstehen, die mit der Aufrechterhaltung der Systemfunktion und der Maximierung der Pumpenzuverlässigkeit verbunden sind. Daher wurde eine Reihe von produktionskritischen Pumpen zur Überprüfung ausgewählt.

Unsere Lösung

Historische Prozessdaten wurden bereinigt und analysiert, um die verschiedenen Betriebsbedingungen der Pumpe im Laufe der Zeit in Bezug auf den variablen Flüssigkeitsstrom zu bestimmen.

Eine einfache Überlagerung dieser Daten mit der Pumpenleistungskurve des Herstellers wurde verwendet, um die Betriebsbedingungen für die ausgewählten Pumpen zu bewerten, und ergab Abweichungen.

So war beispielsweise klar, dass eine Pumpe zuvor über längere Zeiträume außerhalb des von der API empfohlenen Betriebsbereichs betrieben worden war und einen niedrigen Durchfluss aufwies, wie der rot hervorgehobene Bereich in der Grafik unten zeigt.

Plot of process data showing low flow zone
Diagramm der Prozessdaten, das die Low-Flow-Zone zeigt.

Ein geringer Durchfluss kann zu Problemen wie übermäßigen Vibrationen, Lagerverschleiß und Ausfall der mechanischen Dichtungen führen. Weitere Untersuchungen ergaben, dass ein Jahr zuvor ein festsitzendes Mindestdurchflussventil die Mindestdurchflussfunktion der Pumpe außer Betrieb gesetzt hatte. Hätte es zu diesem Zeitpunkt eine proaktive Überwachung gegeben, hätte der Zustand des zu geringen Durchflusses erkannt werden können, wodurch eine Beeinträchtigung der Produktion und eine kostspielige Überholung vermieden worden wären.

Bei der Überprüfung wurden nicht nur Leistungsprobleme festgestellt. Ein weiteres Beispiel: Die beiden größten Pumpen der Anlage dienten der Wassereinspritzung und wurden im Leistungsbereich von sieben bis zehn Megawatt betrieben. Die Überprüfung bestätigte, dass diese hochpreisigen Geräte innerhalb des vom Hersteller empfohlenen Bereichs betrieben wurden. Dies gab dem Unternehmen die Gewissheit, dass die kritischen Maschinen auch in Zukunft zuverlässig arbeiten würden.

Als ein wichtiges Ergebnis der Überprüfung wurden mehrere Pumpen als geeignet für Mid-Life-Modifizierungsprojekte identifiziert, die in der Regel innerhalb von 2 bis 4 Jahren eine Amortisation der Investitionen versprechen. Auf der Grundlage der prognostizierten Verringerung von Ausfällen, des reduzierten Energieverbrauchs und der Kohlenstoffemissionen wird der finanzielle Nettogewinn über die verbleibende Lebensdauer der Anlage auf bis zu 385 Mio. USD geschätzt.

Vorteile

Die Einführung eines proaktiven Ansatzes für die Pumpenanalyse bietet Unternehmen das Potenzial für erhebliche betriebliche und finanzielle Vorteile.

Eine rechtzeitige Analyse kann dazu beitragen, die Pumpenleistung zu optimieren, die Betriebszeit zu erhöhen, indem die Lebensdauer der Anlage verlängert wird, und gleichzeitig die Kosten zu senken, indem kostspielige Ausfälle und unnötiger Energieverbrauch vermieden werden. Dies ist ein wichtiger Schritt weg vom reaktiven Wartungszyklus "Fehler beheben - Fehler beheben - Fehler beheben".

Ob im Rahmen eines einmaligen Projekts oder eingebettet in ein Betriebsteam, die Betriebszuverlässigkeitsdienste von Oceaneering können auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten werden und bieten innovative Lösungen zur Verbesserung der Betriebseffizienz und -zuverlässigkeit für eine Vielzahl von Anlagentypen.

Möchten Sie mehr erfahren?

Entdecken Sie unsere Lösungen für Wartung und Zuverlässigkeit.

Kontakt

Unser Expertenteam ist bereit, Ihnen den Einstieg zu erleichtern.

Oceaneering bietet erstklassige Produkte und Lösungen, die sich durch unvergleichliche Qualität, Zuverlässigkeit und globalen Support auszeichnen. Füllen Sie das Anfrageformular aus, um noch heute ein Gespräch zu beginnen.