Anfang 2023 wurde Oceaneering von einem großen Betreiber im Golf von Mexiko beauftragt, eine schnelle technische Lösung für ein undichtes Schieberventil an einem seiner Pipeline-Endverteiler (PLEMs) zu liefern.
Das Ventil musste unter Wasser demontiert werden, um das Problem zu bewerten und zu beheben und die Produktion sicher wiederherzustellen.
Oceaneering entwarf, baute und testete die kundenspezifische Ausrüstung, die erforderlich war, um Zugang zum Ventil zu erhalten, den Stellantrieb zu entfernen, das Ventilgehäuse zu reinigen und eine Sichtprüfung des Ventils durchzuführen.
Die Offshore-Arbeiten wurden in drei Phasen durchgeführt, um die Effizienz zu gewährleisten und den Zeitplan so gut wie möglich einzuhalten.
Oceaneering lieferte eine maßgeschneiderte Reihe von ROV-fähigen Werkzeugen, um Zugang zum Ventilkörper zu erhalten, ihn zu reinigen, zu inspizieren und zu schützen, bevor die erforderlichen Reparaturen durchgeführt wurden. Das Team nutzte seine umfassende Erfahrung mit ROV-Werkzeugen, ROV-Einsätzen und beschleunigten Eingriffen, um sicherzustellen, dass das Paket ein Höchstmaß an Redundanz bietet.
Der erste Auftrag von Oceaneering an den Kunden bestand in der Durchführung einer FEED-Studie (Front End Engineering and Design), in der Konzepte für das Werkzeugpaket entwickelt wurden.
Ein erfolgreiches FEED führte zur Lieferung vollständiger Fertigungszeichnungen und zur anschließenden Fertigung, Montage und Prüfung der Ausrüstung. Das Team arbeitete mit dem Kunden zusammen, um die Anforderungen für die Fertigstellung der wichtigsten Meilensteine zu umreißen, und der Umfang wurde in drei Phasen zwischen Juli und November 2023 abgeschlossen.
Der Bau der Werkzeuge und die Offshore-Ausführung wurden in zwei Phasen aufgeteilt, um die Zeitpläne für die Offshore-Schiffe einzuhalten und das Risiko zu minimieren. Vor dem Einsatz der Werkzeuge auf hoher See wurde jedes Werkzeug in der Oceaneering-Anlage in Houston, Texas, einem intensiven Integrationstest (SIT) unterzogen. Das Team baute verschiedene Testausleger, um die realen Offshore-Anlagen zu imitieren. So konnte die Eignung der maßgeschneiderten Werkzeuge für den Betrieb bestätigt werden und die Techniker und Ingenieure des Projekts konnten wertvolle Erfahrungen sammeln.
Die Schneidführung wurde auf die Oberseite des PLEM abgesenkt, so dass der Supergrinder saubere Schnitte durchführen konnte und das ROV die PLEM-Einbauten nicht beschädigte. Das ROV verwendete den modifizierten Supergrinder, um alle erforderlichen strukturellen Schnitte durchzuführen. Die Schneidführung ermöglichte es auch, die abgeschnittene Platte des PLEM sicher zu handhaben und in einen Bergungskorb zu heben, ohne andere Komponenten zu beschädigen.
Verwendete Werkzeuge
- Superschleifer mit speziellem Messerschutz
- Superschleifer-Schneideführung
- Entnahmehalterung
Der kritische Vorgang in dieser Phase war die Installation des Werkzeugs zum Entfernen des Aufzugsaktuators, das über dem Aktuator zentriert werden sollte und an der PLEM-Struktur einrasten musste. Zunächst wurden Führungsschellen installiert, um sicherzustellen, dass das Werkzeug zum Entfernen des Stellantriebs an der richtigen Stelle landet. Die Führungsklammern wurden drei Wochen vor der Projektdurchführung in den Umfang aufgenommen und stellten die korrekte Platzierung des Aufzugs für Phase 3 sicher.
Anschließend wurde das Abziehwerkzeug in Position gebracht und an der Schnittstelle zum Ventilantrieb festgeklemmt. Nach der Verriegelung zog es den Ventilantrieb mit einem Gewicht von 4.500 lb (zuzüglich zusätzlicher Reibungskräfte) gerade nach oben, ohne dabei andere Geräte auf dem PLEM zu beschädigen. Die endgültige Kraft, die zum Entfernen des Stellantriebs erforderlich war, wurde mit 64.000 lb berechnet, was den Einsatz des Notfall-Hebezeugs einschloss. Dieses Werkzeug war ursprünglich nicht Teil des Umfangs und wurde erst auf Vorschlag des Oceaneering-Teams in das Paket aufgenommen.
Verwendete Werkzeuge
- Hydraulische Rohrschneide- und Crimpzange
- Hydraulisches Drehmomentwerkzeug zum Entfernen von Flanschmuttern
- Werkzeug zum Entfernen von Bolzen
- Werkzeug zum Abdrücken von Bolzen für den Notfall
- Flanschspreizwerkzeug für Eventualitäten
- Führungsklammern für das Werkzeug zum Entfernen des Stellantriebs
- Werkzeug zum Entfernen und Anheben des Stellantriebs
- Werkzeug zum Entfernen von Dichtungen
- Werkzeug zum Entfernen von Dichtungskeilen für Notfälle
- Nabenreiniger für Dichtungen
- Werkzeug zum Fischen von Ventilsitzen
- Ventilkörper-Schmutzkappe
Während des laufenden Betriebs bat der Kunde Oceaneering um zusätzliche Unterstützung. Er wollte den Aufzugsrahmen des Stellantriebs, der ursprünglich für die Unterstützung der Extraktion vorgesehen war, für die Installation der Reparaturlösung verwenden. Das Oceaneering-Team änderte die Konstruktion, um diese Anforderungen zu erfüllen, und ermöglichte die Installation eines neuen Flansches, der das Ventilgehäuse abdichten und den Durchfluss wiederherstellen konnte.
Obwohl das Projekt einen engen Zeitrahmen hatte und nicht alle Leistungen im Voraus bekannt waren, war unser Engagement und die Zusammenarbeit mit dem Kunden entscheidend für die Bereitstellung einer Lösung, die seinen Anforderungen und seinem Zeitplan entsprach.
Die Anforderungen änderten sich im Laufe des Projekts und erforderten ein flexibles und kreatives Projektmanagement und eine termingerechte Ausführung, wobei unsere guten Beziehungen zu den Zulieferern eine zeitnahe und effiziente Fertigung gewährleisteten.
Strategische Entscheidungen, wie der Einsatz von Technikern in den Offshore-Betrieben, die an der Montage und SIT der Werkzeuge beteiligt waren, waren ein wesentlicher Bestandteil des Projekterfolgs, da sich ihre Kenntnisse aus erster Hand als unschätzbar für die Durchführung der Offshore-Kampagne erwiesen.
Oceaneering war in der Lage, das komplette Rückbauwerkzeugpaket von der Entwicklung und Herstellung über die Montage und Prüfung bis hin zur Ausführung auf See zu liefern und zu unterstützen. Jedes Werkzeug funktionierte außergewöhnlich gut und ohne Probleme, um das Projekt erfolgreich abzuschließen.
Das Projekt wurde ohne Zwischenfälle abgeschlossen, und der Betreiber konnte die Flussleitung planmäßig wieder in Betrieb nehmen.
Möchten Sie mehr erfahren?
Entdecken Sie unsere technischen Unterwasserlösungen.
Kontakt
Unser Expertenteam ist bereit, Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
Oceaneering bietet erstklassige Produkte und Lösungen, die sich durch unvergleichliche Qualität, Zuverlässigkeit und globalen Support auszeichnen. Füllen Sie das Anfrageformular aus, um noch heute ein Gespräch zu beginnen.