Oceaneering stellt neue Überwachungssoftware für mobile Roboterflotte vor

April 25, 2023

Automated MaxMover Mobile Robotics moving pallets in warehouse

25. April 2023 - Stuttgart, Deutschland - Oceaneering gibt bekannt, dass seine Mobile Robotics Gruppe eine neue Überwachungssoftware für seine Flotte autonomer mobiler Roboter eingeführt hat.

Die neue Überwachungssoftwareplattform implementiert logistische Abläufe durch die Koordination und Verwaltung von mobilen Robotern und Peripheriegeräten. Sie ergänzt das Portfolio von Oceaneering an mobilen Robotern, wie z. B. Unterfahrroboter und Gabelstapler, und ermöglicht den Einsatz von gemischten Flotten an einem Ort.

"Die neue Software ist mehr als nur ein Flottenmanager", sagt Patrick Bruijn, Business Development Director, Oceaneering Mobile Robotics. "Die Software bietet eine sichere, vorhersehbare, zuverlässige und optimierte Ansicht der Daten von mobilen Robotern und anderen Quellen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu ermöglichen."

Die Softwareplattform eignet sich für den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen, von Montagelinien bis hin zu komplexen logistischen Abläufen, die sich über mehrere Stockwerke in verschiedenen Gebäuden erstrecken. Die Softwareplattform nutzt die neuesten Cloud-, IIoT- (Industrial Internet of Things), maschinellen Lern- und Big-Data-Technologien und ist auf Sicherheit, Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit ausgelegt.

Erweiterte Funktionen wie fortschrittliche Analysen, natürliche Handhabung, Selbstoptimierung und mehr sind über kontinuierliche Updates zu erwarten. Die Software wird im dritten Quartal 2023 auf den Markt kommen.

Oceaneering Mobile Robotics wird auf der LogiMAT (Stand 6B21 / Halle 6) vom 25. bis 27. April 2023 vertreten sein.

Oceaneering Mobile Robotics entwickelt, fertigt, implementiert und wartet innovative schlüsselfertige Logistiklösungen, die auf autonomer mobiler Robotertechnologie basieren. Die mobilen Robotersysteme bestehen aus einem oder mehreren Robotern, fortschrittlicher Überwachungssoftware und unterstützender Infrastruktur. Diese Roboter können in gemischten Flotten betrieben werden. Das Integrationsmanagement stellt sicher, dass diese schlüsselfertigen Logistiksysteme für die Bedürfnisse des Kunden optimiert sind und sich nahtlos in andere Kundenprozesse einfügen, während die Hochleistungsbatterielösung von OMR dazu beiträgt, den ökologischen Fußabdruck des Kunden zu verringern. Seit über 30 Jahren ist OMR ein zuverlässiger Partner für die Automobil-, Gesundheits-, Fertigungs- und Logistikbranche.

Für weitere Informationen über Oceaneering Mobile Robotics besuchen Sie bitte Oceaneering.com/OMR.