Fallstudien

Der Kunde beauftragte Oceaneering mit der kontinuierlichen Unterstützung des Wartungsmanagements der Anlage vor der Küste Brasiliens.

Industrie

Öl und Gas

Jahr

2022

Region

Südamerika
Die Herausforderung

Ein Kunde benötigte ein umfassendes Wartungsmanagementsystem für sein schwimmendes Produktions-, Lager- und Entladungsschiff (FPSO) vor der Küste Brasiliens.

Das FPSO war für den Kunden von entscheidender Bedeutung, da es alle Primärflüssigkeiten verarbeitet, die von den an die drei Plattformen des Feldes angeschlossenen Bohrlöchern gefördert werden. Um die Herausforderung zu meistern, wurde das Maintenance and Reliability Solutions Team von Oceaneering beauftragt, eine umfassende Lösung zu entwickeln, um das Wartungssystem des FPSO mit der bestehenden Wartungsphilosophie des Kunden in Einklang zu bringen.

Ausführungsplan

Der erste Vertrag für das Projekt lief von 2014 bis 2017 und umfasste 70.000 funktionale Plätze.

Map 1

Der Anwendungsbereich umfasste:

  • Überprüfung der technischen Dokumentation (P&IDs, Wartungshandbücher, Einzelleitungsdiagramme und Verdrahtungsdiagramme)
  • Erstellung einer technischen Hierarchie der Technischen Plätze im Werk
  • Detaillierung der mechanischen Abhängigkeiten für die mechanische Isolierung von Geräten
  • Umsetzung einer risikobasierten Instandhaltungsstrategie nach NORSOK Z-008
  • Erstellung einer Kritikalitätseinstufung für alle Technischen Plätze der Anlage
  • Festlegung von vorbeugenden Wartungsroutinen und Aufgabenzuweisungen
  • Beschreibung der auszuführenden Wartungsaufgaben in jedem Arbeitsauftrag
  • Überprüfung der Einhaltung von Instandhaltungsplänen gemäß nationalen und internationalen Normen und Vorschriften in den Bereichen Gesundheit, Sicherheit und Umwelt (NBRs, NR-10, NR-13, NR-37, NORMAN 01, NORMAN 05, ILO, ASME, SOLAS und DNV).

Zusätzlich zur Bereitstellung des technischen Wartungsumfangs nutzte das FMM-Team von Oceaneering seine proprietäre SOLV-Software, um Lösungen für die Oberflächenwartung des FPSO bereitzustellen. Die Experten von Oceaneering entwickelten einen Ansatz, der mit der FM-Philosophie des Kunden übereinstimmt und die Identifizierung verschiedener Verwaltungseinheiten auf den 211.286 m² beschichteten Oberflächen der FPSO umfasst. Dazu gehörte auch die Klassifizierung des Oberflächenzustands anhand von NACE-Parametern.

Fortgesetzte Unterstützung

Aufgrund des erfolgreichen Abschlusses des ersten Dreijahresvertrags wählte der Kunde Oceaneering aus, um kontinuierliche Unterstützung für das Wartungsmanagement der Anlage zu leisten.

Table 1 Area distribution per coated surface condition and average condition May 2018
Tabelle 1: Flächenverteilung pro beschichtetem Oberflächenzustand und Durchschnittszustand (Mai 2018).
Graphic 1 Total area categorized by consequence class
Grafik 1: Gesamtfläche, aufgeschlüsselt nach Folgenklassen.

Im Rahmen der Vertragsverlängerung wurde das Team mit folgenden Aufgaben betraut:

  • Gewährleistung einer kontinuierlichen Verbesserung der Instandhaltungsroutinen unter Berücksichtigung von Methoden wie Plan Do Check Act (PDCA)
  • Festlegung und Umsetzung der Instandhaltungsstrategie (technische Hierarchie, Bewertung der Kritikalität, Instandhaltungsroutinen) für neue auf dem FPSO installierte Ausrüstung
  • Festlegung und Umsetzung von Korrekturstrategien und Zuteilung von Ersatzteilen mithilfe eines computergestützten Instandhaltungsmanagementsystems (CMMS)
  • Erstellung des ersten langfristigen Plans für das FPSO (Januar 2019 bis Dezember 2023) mit Schwerpunkt auf der Bewertung der beschichteten Oberflächen und der Beschreibung der Systematik für die Durchführung der Oberflächenpflege.

Oceaneering beteiligte sich an der Hochaktivitätsperiode (HAP) 2020 des Kunden. Unser Team überwachte den Umfang der Rohrleitungsanstriche und setzte dabei die SOLV-Priorisierung ein, um die Anlagen zu identifizieren, die am dringendsten behandelt werden müssen. Derzeit entwickeln wir den langfristigen Plan für die FPSO für den Zeitraum 2023-2026, der auch eine Zustandsverbesserung der Anlage vorsieht. Dazu gehört eine 39-tägige Offshore-Kampagne, die eine Oberflächeninspektion von insgesamt 225.023 m² ermöglichen wird.

Ergebnisse

Als Ergebnis des anfänglichen Dreijahresvertrags konnte der Kunde sowohl von einer erheblichen Reduzierung der geplanten Wartung als auch von einer beeindruckenden Kapitalrendite (ROI) profitieren.

Durch die Einführung einer Standardisierung im gesamten Betrieb und die Änderung der Wartungsroutinen konnte eine Reduzierung der geplanten Wartung um 50% erreicht werden. Es wird geschätzt, dass die Einsparungen für den Betreiber die 10-Millionen-USD-Marke jährlich erreichten. Oceaneering konnte dem Kunden mit einem multidisziplinären Team von Fachleuten aus Brasilien und Norwegen helfen, seinen Wartungsansatz neu zu gestalten.

Oceaneering unterstützt den Kunden weiterhin mit einem multidisziplinären Team von Ingenieuren.

Durch die Beauftragung von Oceaneering mit der Erbringung laufender Wartungsdienste kann der Kunde:

Beibehaltung der Standardisierung der Instandhaltungsstrategie

Nutzen Sie die Unterstützung von Oceaneering, um die Anforderungen zu überprüfen und die Einhaltung von Normen und Vorschriften zu gewährleisten.

Standardisierung der Arbeitsstunden für gleiche Tätigkeiten

Gewährleistung einer kontinuierlichen Verbesserung der Instandhaltungsstrategie

Sichere und strategische Reduzierung der geplanten Wartung

Sicherstellung der Qualität der für die Instandhaltungstätigkeiten verwendeten und erstellten Dokumentation

Die kombinierten Ergebnisse gewährleisten, dass der Kunde die nationalen Vorschriften einhält und dies bei Audits nachweisen kann.

Kontakt

Unser Expertenteam ist bereit, Ihnen den Einstieg zu erleichtern.

Oceaneering bietet erstklassige Produkte und Lösungen, die sich durch unvergleichliche Qualität, Zuverlässigkeit und globalen Support auszeichnen. Füllen Sie das Anfrageformular aus, um noch heute ein Gespräch zu beginnen.