Oceaneering erhält Fördermittel von Scottish Enterprise für Kabelfertigungsanlage in Rosyth

August 14, 2025

The umbilicals and dynamic cable manufacturing facility in Rosyth, Scotland.

Rosyth, Schottland - Oceaneering gibt bekannt, dass seine Rosyth, SchottlandOceaneerings Produktionsstätte für Versorgungskabel und -leitungen hat sich einen Zuschuss von Scottish Enterprise (SE) gesichert. Mit den Mitteln werden die Qualifizierungsprojekte für schwimmende dynamische Offshore-Windkabel von Oceaneering unterstützt.

Für das unmittelbare Projekt werden in der ersten Forschungs- und Entwicklungsphase die vorhandenen Produktionsanlagen in der Anlage in Rosyth genutzt. Sobald das Produkt entworfen und zertifiziert ist, will Oceaneering in neue Anlagen und Maschinen investieren, um die Projektkapazität zu erhöhen.

Shaun Roedel, Senior Vice President of Manufactured Products, Oceaneering, kommentierte: "Wir gehen davon aus, dass diese Finanzierung uns in die Lage versetzen wird, wichtige Investitionen zu tätigen, die die Schaffung von Arbeitsplätzen in und um Rosyth fördern werden. Indem wir unseren strategischen Standort für den britischen Markt für schwimmende Offshore-Windkraftanlagen nutzen, können wir unsere lokale Lieferkette ausbauen und stärken und die logistische Komplexität verringern.

"Dies wird die Effizienz steigern und unser Engagement für einen nachhaltigen und verantwortungsvollen Betrieb direkt unterstützen. Diese Investition stärkt unser Engagement für Innovation und nutzt unsere mehr als 30-jährige Erfahrung bei der Bereitstellung dynamischer Lösungen, die für die anspruchsvollsten Offshore-Umgebungen entwickelt wurden und dort eingesetzt werden."

A tour of Oceaneering's Rosyth Dynamic Cable Manufacturing Facility on August 13, 2025. Left to Right: Oceaneering's Shaun Roedel, Scottish Cabinet Secretary Gillian Martin, Scottish Enterprise's Suzanne Sosna, and Oceaneering's Scott Hamilton.
Ein Rundgang durch die Rosyth Dynamic Cable Manufacturing Facility von Oceaneering am 13. August 2025. Von links nach rechts: Shaun Roedel von Oceaneering, die schottische Kabinettssekretärin Gillian Martin, Suzanne Sosna von Scottish Enterprise und Scott Hamilton von Oceaneering.

Scott Hamilton, General Manager, Manufactured Products - Rosyth, Oceaneering, kommentierte: "Die Sicherung dieser Finanzierung ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg, den Standort Rosyth als Kompetenzzentrum für die Offshore-Windindustrie und die erneuerbaren Energien zu etablieren. Wir sind stolz darauf, bei der Unterstützung der britischen Lieferkette für erneuerbare Energien eine Vorreiterrolle zu spielen."

Suzanne Sosna, Direktorin für Energiewende bei SE, kommentierte: "Wir sind stolz darauf, Pionierunternehmen wie Oceaneering zu unterstützen, die eine einmalige Chance zur Umgestaltung unserer Energielandschaft ergreifen.

"Schottland ist der Windpark Europas und perfekt positioniert, um die Energiewende zu beschleunigen und ihren wirtschaftlichen Nutzen zu maximieren. Die Vision von SE ist, dass Schottland weltweit als Kompetenzzentrum für Offshore-Windenergie angesehen wird, mit Lieferketten, die in Bezug auf Wert, Wettbewerbsfähigkeit und Service weltweit führend sind.

"Wir arbeiten daran, technologische Innovationen, Lieferkettenkapazitäten und Investitionen in die Fertigung und wichtige Infrastrukturen zu beschleunigen, und Oceaneering ist ein Paradebeispiel für ein Unternehmen, das diese Ambitionen verkörpert.

Gillian Martin, schottische Kabinettssekretärin für Klimapolitik und Energie, kommentierte: "Ich freue mich sehr, die Bedeutung dieser F&E-Förderung von Scottish Enterprise anzuerkennen, die das anhaltende Engagement der schottischen Regierung für die Unterstützung von Innovation und Wachstum in Schlüsselsektoren wie der Offshore-Windenergie widerspiegelt.

"Die wachsende schottische Offshore-Windindustrie schafft Möglichkeiten, Arbeitsplätze und zieht große Investitionen im ganzen Land an.

"Das Projekt von Oceaneering ist ein Beispiel für die Art von hochwertigen, zukunftsorientierten Windinvestitionen, die wir anziehen wollen, indem wir die Entwicklung von Spitzentechnologien für die globale Energiewende unterstützen und zum Aufbau einer fairen, grünen und wachsenden Wirtschaft in Schottland beitragen."

A tour of Oceaneering's Rosyth Dynamic Cable Manufacturing Facility on August 13, 2025. Left to Right: Scottish Cabinet Secretary Gillian Martin, Oceaneering's Shaun Roedel, and Scottish Enterprise's Suzanne Sosna. 
Ein Rundgang durch die Rosyth Dynamic Cable Manufacturing Facility von Oceaneering am 13. August 2025. Von links nach rechts: Die schottische Kabinettssekretärin Gillian Martin, Shaun Roedel von Oceaneering und Suzanne Sosna von Scottish Enterprise.

Die Produktionsstätte von Oceaneering in Rosyth ist seit im Hafen von Rosyth seit 1999Das Unternehmen liefert Unterwasserkommunikations-, Strom- und Hydraulikleitungen für feste und schwimmende Offshore-Öl- und Gasanlagen.

Über Oceaneering
Oceaneering ist ein globales Technologieunternehmen, das technische Dienstleistungen und Produkte sowie Roboterlösungen für die Offshore-Energie-, Verteidigungs-, Luft- und Raumfahrt- und Fertigungsindustrie anbietet. oceaneering.com

Über Scottish Enterprise
Scottish Enterprise ist Schottlands nationale und internationale Agentur für wirtschaftliche Entwicklung und eine nicht-ministerielle öffentliche Einrichtung der schottischen Regierung.Sie unterstützt Unternehmen bei der Innovation und Skalierung, um die schottische Wirtschaft zu verändern, indem sie sich auf neue Marktchancen durch gezielte Investitionen, Innovation und Internationalisierung konzentriert.
scottish-enterprise.com