Ende 2023 wurde das Maintenance and Reliability Solutions Team von Oceaneering mit einer Initiative zur Erstellung eines umfassenden Zustandsüberwachung für eine schwimmende Lagereinheit (Floating Storage Unit, FSU). Die FSU unterstützt eine Produktionsplattform in der Nordsee. Das daraus resultierende 18-monatige Projekt umfasste die Ermittlung von Fakten, die Ausschreibung und die Koordinierung mit den Fachleuten des Kunden, um ein Zustandsüberwachungsprogramm zu erstellen, das auf die spezifischen Betriebsanforderungen der FSU zugeschnitten ist.
Um die beste Gesamtlösung zu finden, begannen die Zuverlässigkeitsingenieure des Kunden mit einer gründlichen Lückenanalyse der FSU-Systeme unter Berücksichtigung der Kritikalität der Anlagen. Da die FSU eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der Produktion des Feldes spielt, entschied sich das Team dafür, sowohl Online- als auch Offline-Überwachungsprogramme für die FSU zu implementieren, die denen entsprechen, die bereits auf der Hauptproduktionsplattform eingesetzt werden.
Entwicklung von Online- und Offline-Monitoring-Programmen
Online-Überwachung
Bei einer detaillierten Überprüfung der gesamten FSU-Anlage stellte das Team fest, dass die vorhandenen fest verdrahteten Sensoren für wichtige Betriebsparameter wie Druck, Temperatur und Vibration nicht genutzt wurden. Diese Entdeckung erleichterte die kostengünstige Einrichtung eines Online-Überwachungsprogramms, wobei die Sensordaten in das bestehende zentrale Zustandsüberwachungssystem des Kunden integriert wurden. Dies bot dem Betriebsteam die beste Möglichkeit, potenzielle Ausfälle zu antizipieren und zu entschärfen, bevor sie die Produktion beeinträchtigen.
Offline-Überwachung
Da einige der kritischen Geräte der FSU nicht über festverdrahtete Sensoren verfügten, wurde ein Offline-Überwachungsprogramm erstellt, bei dem Basisdaten gesammelt wurden. Die Mitglieder des Kernteams wurden dann darin geschult, regelmäßig Messwerte zu erfassen und hochzuladen, um eine Analyse durch das zentrale Team des Kunden zu ermöglichen. Um die Implementierungskosten zu senken, wurde für das Offline-Überwachungsprogramm der FSU derselbe Anbieter wie für die Plattform verwendet, um die Konsistenz der Überwachungspraktiken in beiden Einrichtungen zu gewährleisten.
Die Einrichtung von Online- und Offline-Überwachungsprogrammen auf der FSU hat die Zugänglichkeit und Nutzung von Daten erheblich verbessert und den Beteiligten einen einfachen Zugang zu wichtigen Informationen für eine bessere Entscheidungsfindung ermöglicht.
Diese Änderung hat auch die Einführung einer vorausschauenden Wartungsstrategie für die überwachten Geräte erleichtert, die eine frühzeitige Erkennung potenzieller Ausfälle ermöglicht und die Ausfallzeiten minimiert.
Zusätzlich zu unserer eingebetteten Unterstützung für die Betriebszuverlässigkeit hat Oceaneering auch gezielte technische Leistungen für die Plattform und die FSU erbracht, einschließlich struktureller und schwingungsbezogener Inspektionsdienste zur Behebung spezifischer Probleme. Insgesamt unterstreicht unsere Arbeit mit dem Kunden die Fähigkeit von Oceaneering, ein breites Spektrum an maßgeschneiderten technischen Lösungen zu liefern, die zu erheblichen Verbesserungen der Betriebszuverlässigkeit und Effizienz führen.
Ob im Rahmen eines einmaligen Projekts oder eingebettet in ein Betriebsteam, die Betriebszuverlässigkeitsdienste von Oceaneering können auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten werden und bieten innovative Lösungen zur Verbesserung der Betriebseffizienz und -zuverlässigkeit für eine Vielzahl von Anlagentypen.
Möchten Sie mehr erfahren?
Entdecken Sie unsere Programme zur Überwachung der Konditionierung.
Kontakt
Unser Expertenteam ist bereit, Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
Oceaneering bietet erstklassige Produkte und Lösungen, die sich durch unvergleichliche Qualität, Zuverlässigkeit und globalen Support auszeichnen. Füllen Sie das Anfrageformular aus, um noch heute ein Gespräch zu beginnen.